Page 14 - Lettisch-dot2_A4_Broschuere_flipbook
P. 14

ABTEILUNG GERONTOPSYCHIATRIEWer sich selbst einmal „frei gibt“, kann Kraft schöpfen für die Herausforderungen des Alltags.Ein 24-Stunden-Job mit oftgrenzwertiger BelastungPflegende Angehörige – Anmerkungen zur so genannten „Pflegekrankheit“Mehrfach haben bereits die Medien auf die Zahlen des Statistischen Bundesam- tes hingewiesen: In Deutschland wird der Großteil der zu pflegenden Menschen von Angehörigen versorgt. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass diese Tendenz aufgrund der sich wandelnden Lebensstrukturen sinkt.Aktuell werden etwa 70 Prozent der Pflegebedürftigen von Angehörigen ge- pflegt, unterstützt bzw. logistisch mitver- sorgt: zwei Drittel davon ausschließlich durch die Angehörigen, ein Drittel mit zu- sätzlicher Unterstützung durch ambulante Pflegedienste.Gesellschaftspolitisch ist erkannt wor- den, dass diese Aufgabe ein nicht zu un- terschätzender Faktor ist; dies spiegelt sich auch wider in den aktuellen Gesetzesvor- lagen der Bundesregierung (zehn Tage Freistellung bei akuter Erkrankung eines Angehörigen bzw. bis zu zwei Jahre Mög- lichkeit der Stellenreduktion zur Pflege An- gehöriger). In diesen Zusammenhängen sind in den letzten Jahren gerade auch zu pflegende Demenzerkrankte verstärkt inden Blick genommen worden: Ambulante Hilfesysteme wurden aufgebaut, das Be- treuungsgeld wurde eingeführt und vie-les mehr. Und dennoch: Die Unterstützung der häuslich Pflegenden hat sich zwar ver- bessert, die oben genannten arbeitspoliti-Abteilung GerontopsychiatrieStandort LippstadtStationGeb.MerkmaleBehandlungsschwerpunktGL0110geschütztNeuropsychiatrische Erkrankungen, affektive Störungen, psychiatrische Notfälle und KriseninterventionStandort WarsteinStationGeb.MerkmaleBehandlungsschwerpunktGW0112geschütztNeuropsychiatrische und neurodegenerative Erkran- kungen, psychiatrische Notfälle und KriseninterventionGW0212offenNeuropsychiatrische Erkrankungen, Depressionsbehand- lungAnsprechpartnerHelene Unterfenger Chefärztin Telefon02945 981-1424 02902 82-1880Guido LangenekeLeiter des PflegedienstesStellv. Pflegedirektor Tel. 02902 82-1011 Tel. 02945 981-100414Klinikmagazin Nr. 18 2015Foto: © Gordon Grand / fotolia.com


































































































   12   13   14   15   16