Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
Page 11
Page 12
Page 13
Page 14
Page 15
Page 16
Page 17
Page 18
Page 19
Page 20
Page 21
Page 22
Page 23
Page 24
Page 25
Page 26
Page 27
Page 28
Page 29
Page 30
Page 31
Page 32
Page 33
Page 34
Page 35
Page 36
Page 37
Page 38
Page 39
Page 40
Page 41
Page 42
Page 43
Page 44
Page 45
Page 46
Page 47
Page 48
KlinikmagazinNr.17201412gebendundSelbstwertstabilisierendhin-gewiesen.ArtundWertdieserRitualewerdennachfolgendbeispielhaftfralleTageskli-nikenamBehandlungsprogrammderLWL-TagesklinikWarsteindargestellt.VonTagzuTagVonMontagbisDonnerstagwirdjederTagmiteinempsychischentlastendenEnt-spannungsverfahrenbeendetdamitdiePatientinnenundPatientennacheinemfrsieanstrengendenmanchmalauchbelas-tendenTagdenKopfwiederfreibekom-menumdenHeimwegweitgehendent-spanntantretenzuknnen.EskannjenachpersnlicherVorliebezwischenderProgressivenMuskelrelaxationineinermodifiziertenVersionoderdemBodyScaneinemEntspannungsverfahrenausdenAchtsamkeits-basiertenTherapienge-whltwerden.ZustzlicherfolgenamMontageineWochenendreflexionundamFreitageineWochenreflexion.DasAbschiedsritualamFreitagnimmteinebesondereStellungein.VonWochezuWocheDieseRitualebildeneinefesteKlammerumdietagesklinischeWochesiedienenmittherapeutischerAnleitunginentspann-terAtmosphresowohlderpsychischenStabilisierungalsauchderStrkungderZielorientierungimTherapieverlauf.InderReflexionamBeginnderneu-enWochegehtderBlickzunchstzurckindievergangeneWocheundspezielldaszurckliegendeWochenendeaufErfah-rungenErfolgeoderBelastungen.EsfolgtdannderBlicknachvornindieneueWo-cheErwartungenBefrchtungenoderVorstzewerdenangesprochen.Therapie-zielewerdeninErinnerunggebracht.Ver-bindendistdasssichjedePatientinundjederPatientdazukurzuertunddamitgleichartigeErlebnisebenenfralledeut-lichwerden.AuchbelastendeBegebenhei-tenundKonfliktediesichereignethabenwerdenberichtet.ErzhlendewieZuh-rererfahrensodieGewissheitundSicher-heitdasssiemitihrenProblemennichtal-leinstehenundauchnichtalleingelassenwerdensondernihnenzeitnahHilfezu-teilwird.InderWochenreflexionamEndederWochewerdengelungeneVernderungs-prozesseundnochanstehendeAufgabenbewusst.EswirddeutlichdassjedeThera-pieaucheinemEndeentgegengeht.DasEndeDasAbschiedsritualbildetdenAbschlussdergesamtenTherapie.DerAbschiedausABTEILUNGINTEGRATIVEPSYCHIATRIEUNDPSYCHOTHERAPIEMenschseinMenschbleiben.LWL-PflegezentrumLippstadtLeitungdesPflegezentrumsIrisAbelApfelallee2059556LippstadtTel.02945981-4000Fax02945981-4009Internetwww.lwl-pflegezentrum-lippstadt.deLWL-PflegezentrumLippstadtStationrePflegeKurzzeitpflegeStationrePflegeKurzzeitpflegeTagespflegeSpezialisiertesAngebotfrpsychischerkrankteMenschenBeschtzteWohngruppenSozialeBetreuungauerhalbderWohngruppenWirwrdenunsfreuenIhnenunsereEinrichtungvorstellenzudrfen.WirberatenSiegern.AbteilungfrIntegrativePsychiatrieundPsychotherapieStandortLippstadtAmNordbahnhof15-16StationGeb.MerkmaleBehandlungsschwerpunktAMBL1InstitutsambulanzAmbulanteBehandlungALT01TagesklinikTeilstationreBehandlungStandortWarsteinStationGeb.MerkmaleBehandlungsschwerpunktAMBW151InstitutsambulanzAmbulanteBehandlungAWT0111TagesklinikTeilstationreBehandlungStandortSoestWidumgasse3StationGeb.MerkmaleBehandlungsschwerpunktALT02TagesklinikTeilstationreBehandlungAnsprechpartnerDr.MartinGungaStellv.rztlicherDirektorLippstadtChearztTelefon029419671-010292196988-0HubertLckeLeiterdesPfegedienstesTelefon0290282-133502945981-1004