Page 23 - Lettisch-dot2_A4_Broschuere_flipbook
P. 23

Unsere Kliniken von A bis ZGüterslohAhlenHamm63 Werl 1DortmundNeheim- Hüsten61BeckumRietberg 55 64LIPPSTADTPader - born68 Kassel72475Benning- Eickelborn hausenSoest516Belecke1 Erwitte  GesekeAnröchteRüthen 480Arnsberg 7Meschede5163344445WARSTEIN55Brilon46AngehörigengruppenLIPPSTADT- BENNINGHAUSENn Informationsgruppe fürAngehörige zum Thema Depressionen und psycho­ somatische Erkrankungen (Stationen DL01/DL02)Die einzelnen Termine wer- den in der Tagespresse be- kannt gegeben. Ansprechpartnerin:Brigitte Brand,Tel. 02945 981-1630n Gesprächskreis zu psychi­ schen Erkrankungen im Alter: jeden ersten Mon- tag im Monat von 16.15 bis 17.30 Uhr, Haus B10, EG Ansprechpartnerin:Helga Tulmann,Tel. 0151 40637079n Angehörigengruppe der Tagesklinik und Institutsambulanz(in Lippstadt, Am Nord- bahnhof 15-16): jeden ersten Mittwochim Monat von 17 bis 18.30 Uhr. Info unter Tel. 02941 9671-01WARSTEINn Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz:jeden ersten Donnerstag im Monat um 16.30 Uhrin der Cafeteria des LWL- Pflegezentrums, Linden- straße 4a (Gebäude 62), Ansprechpartnerin: Reinhild Spanke,Tel. 02902 82-1853Rheda-WiedenbrückHannoverARZT VOM DIENST (AVD)Unsere Kliniken benötigen wie jedes andere Kranken- haus einen ständig rufberei- ten Arzt, den AvD.Tagsüber kümmert dieser sich in erster Linie um die Neuaufnahmen und koordi- niert die damit verbundenen Aufgaben. Außerhalb der üblichen Arbeitszeiten führt er selbst die Aufnahmeun- tersuchungen durch und ver- sorgt die Patienten, soweit erforderlich. Die AvDs sind telefonisch über die Pforten erreichbar.AUSGANGEs gibt abgestufte Regelun- gen: Ausgang nur mit anderen Patienten zusammen, Aus- gang nur, wenn ein Mitglied des Personals dabei ist, oder Einzelausgang. BESCHWERDENDie Beschwerdekommission beim LWL nimmt sich der Be- lange von Patienten, Betreuern und Bezugspersonen an. Anschrift: Beschwerdekommission des Gesundheits- und Kranken- hausausschusses,48133 Münster.BESUCHBesucher sind in unseren Kliniken gern und jederzeit willkommen. Die einzelnen Stationen haben verschiedene Besuchsregelungen. Am bes- ten ist es, sich vor dem Besuch telefonisch auf der jeweiligen Station nach günstigen Zeiten zu erkundigen.BUS UND BAHNMit öffentlichen Verkehrsmit- teln sind Lippstadt-Benning- hausen und Warstein über die Bahnhöfe Soest, Lippstadt und Meschede erreichbar. Zwischen Lippstadt und War- stein verkehren Schnellbusse. Vom Bahnhof Soest nach Warstein fahren ebenfalls Bus- se. Von Benninghausen aus er- reichen Sie mit dem regelmä- ßig verkehrenden Bus inner- halb einer Viertelstunde den Bahnhof in Lippstadt.CAFÉ IM SOZIALZENTRUMIn den Sozialzentren unserer Kliniken befinden sich Cafés. Hier servieren wir warme Mahlzeiten, Snacks, Kaffee und Kuchen, in Warstein au- ßerdem Frühstück. Öffnungszeiten in Warstein: Montag bis Freitag von 9 bis17.30 Uhr, Donnerstag Ruhe- tag, Samstag und Sonntag von 11 bis 17.30 Uhr. Öffnungszeiten in Benning- hausen: Montag bis Sonntag von 12 bis 17 Uhr; Öffnungszeiten in Eickelborn: Montag bis Freitag von 11.30 bis 14 Uhr.EIGENES KONTOBei der Aufnahme von Patien- ten wird ein eigenes Konto bei uns eröffnet, sodass alle per- sönlichen finanziellen Verän- derungen wie Einnahmen und Ausgaben abruf- und belegbar sind. Ansprechpartnerin in Warstein ist Astrid Schütte, Tel. 02902 82-5041. Ansprechpartnerin in Lippstadt ist Lydia Dudek,Tel. 02945 981-5030.EINWEISUNGDie Einweisung in unsere Kliniken kann von jedem Arzt vorgenommen werden. Er stellt dafür eine schriftli- che Verordnung aus, die dem Patienten bzw. den Begleit-personen mitgegeben wird. Wünschenswert ist, dass der einweisende Arzt mit unserem diensthabenden Arzt Kontakt aufnimmt, um den Aufnahme- termin zu vereinbaren bzw. die unmittelbar notwendige Aufnahme zu besprechen. GLEICHSTELLUNGZur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern hat der Land- schaftsverband Westfalen- Lippe einen Gleichstellungs- plan aufgestellt. Ansprechpartnerin in Warstein ist Annegret Filip,Tel. 02902 82-1080,Gebäude 7 (Eingang beim Wildgehege); Ansprechpartnerin in Lipp- stadt ist Stephanie Goldhagen, Tel. 02945 981-5420,Haus E 34, Raum 118. GOTTESDIENSTEAm Samstag um 16 Uhr wird am Standort Warstein in der Vinzenzkapelle die kath. Messe gefeiert. Katholischer PfarrerKlinikmagazin Nr. 18 201523


































































































   21   22   23   24   25